Datenschutzbestimmungen
(Fassung 05/07/2024)
Ihre Privatsphäre ist für uns wichtig.
Alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ("GDPR"), sowie mit dieser Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung enthält weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum wir sie verarbeiten, wie wir die Daten erhalten, wie lange wir sie aufbewahren und mit wem wir sie teilen. Sie enthält auch weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
IDENTITÄT UND KONTAKTANGABEN
Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemeinsam Verantwortlichen sind die folgenden juristischen Personen:
Aminolabs Holding BVForschungscampus 6 3500 Hasselt Belgien
Unternehmensnummer 0805 035 167
Eurofood International NVForschungscampus 6 3500 Hasselt Belgien
Unternehmensnummer 0462 325 457
Aminolabs Belgium NVForschungscampus 6 3500 Hasselt Belgien
Unternehmensnummer 0450 846 397
Für bestimmte Zwecke verarbeiten die oben genannten Stellen Ihre personenbezogenen Daten gemeinsam als Mitverantwortliche mit der Aminolabs Deutschland GmbH mit Sitz in der Großen Reichenstr. 27, D-20457 Hamburg, Deutschland, mit der Firmennummer HRB 148138. Wenn Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an einen der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
- per Post: an die oben genannte Adresse (z. Hd. Datenschutz)
- per E-Mail: privacy@aminolabs.com
Aminolabs Deutschland hat einen Datenschutzbeauftragten ("DSB") gemäß der Datenschutz-Grundverordnung ernannt. Der DSB (für Aminolabs Deutschland) kann über privacy@aminolabs.com kontaktiert werden.
ZWECKE
Wenn Sie unsere Website www.aminolabs.com besuchen, können wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verarbeiten:
- Website-Optimierung und Website-Sicherheit
- Kontakt und Informationen
- Rekrutierung
Nachstehend finden Sie für jeden Zweck die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, warum wir sie verarbeiten, wie wir die Daten erhalten, wie lange wir die Daten aufbewahren und mit wem wir sie teilen.
Optimierung und Sicherheit der Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir Ihre persönlichen Identifikationsdaten (IP-Adresse und Cookies).
Diese Daten ermöglichen es uns, Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Website besser auf Ihre Präferenzen abzustimmen und unsere Website gegen Spam zu schützen.
Die Rechtsgrundlage für das Setzen wesentlicher und funktionaler Cookies ist unser berechtigtes Interesse, eine gut funktionierende und nutzerfreundliche Website bereitzustellen (Art. 6.1 (f) GDPR). Analytische Cookies werden nur dann gesetzt, wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).
Diese persönlichen Daten erhalten wir direkt von Ihnen.
Das Ablaufdatum ist je nach Cookie unterschiedlich und Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).
Die Aminolabs Deutschland GmbH ist mitverantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Verwaltung der Website. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie sich jederzeit über die unter IDENTITÄT UND KONTAKTINFORMATIONEN angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Wir geben diese personenbezogenen Daten nur an IT- und Softwareanbieter weiter, mit denen wir für unsere Website zusammenarbeiten. Die Anbieter von Drittanbieter-Cookies können ebenfalls Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben.
Kontakt und Informationen
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, verarbeiten wir Ihre persönlichen Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse) und etwaige zusätzliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Diese Daten ermöglichen es uns, Ihre Kontaktaufnahme über unsere Website weiterzuverfolgen, d. h. mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie möglicherweise über unsere Website angefordert haben, usw.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung, die Sie durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns für die oben genannten Zwecke erteilt haben (Art. 6.1 (a) GDPR).
Diese persönlichen Daten erhalten wir direkt von Ihnen.
Für den oben genannten Zweck speichern wir Ihre personenbezogenen Daten 10 Jahre lang, nachdem wir Ihren Kontakt aufgenommen haben (zuzüglich einer Überprüfungsfrist von 1 Jahr).
Mitverantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Bearbeitung des Kontaktformulars ist die Aminolabs Deutschland GmbH. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie sich jederzeit über die unter IDENTITÄT UND KONTAKTINFORMATIONEN angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Wir geben diese persönlichen Daten nur an Dritte weiter, mit denen wir für unsere Website zusammenarbeiten (IT- und Softwareanbieter).
Rekrutierung
Wenn Sie das Bewerbungsformular auf unserer Website nutzen ("Jetzt bewerben"), verarbeiten wir Ihre persönlichen Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse), Ihren Lebenslauf und etwaige zusätzliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Diese Daten ermöglichen es uns, Ihre Bewerbung über unsere Website zu bearbeiten, d. h. mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die Sie angefordert haben, usw.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person (Art. 6.1 (b) GDPR).
Diese persönlichen Daten erhalten wir direkt von Ihnen.
Zu den oben genannten Zwecken speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für 1 Jahr nach Besetzung der Stelle oder Abschluss des Bewerbungsverfahrens (zuzüglich einer Überprüfungsfrist von 1 Jahr).
Wir geben diese persönlichen Daten nur an Dritte weiter, mit denen wir für unsere Website zusammenarbeiten (IT- und Softwareanbieter).
Für weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bewerbung um eine Stelle bei Aminolabs verweisen wir auf unseren Datenschutzhinweis - Bewerber.
SICHERHEIT
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und Ihre Daten vor versehentlicher und unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe und Zugriff zu schützen.
Wir haben mit den Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, die notwendigen vertraglichen Vereinbarungen getroffen und werden Ihre personenbezogenen Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, ohne sicherzustellen, dass Ihre Daten dort ein gleichwertiges Schutzniveau genießen.
RECHTE
Sie können sich jederzeit an uns wenden, um die folgenden Rechte auszuüben:
- das Recht auf Zugang oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten;
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
- das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen;
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
- das Recht, Ihre Daten an einen anderen Dienstanbieter zu übermitteln;
- eine Beschwerde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen handeln. Sie können auch eine Beschwerde bei der belgischen Datenschutzbehörde einreichen.
Sie können uns über einen der folgenden Kanäle erreichen:
- per Post: an die oben genannte Adresse (z. Hd. Datenschutz)
- per E-Mail: privacy@aminolabs.com
Wir respektieren alle Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Ihnen nach geltendem Recht zustehen.
Für die Zwecke, bei denen die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ein berechtigtes Interesse ist, können Sie von uns jederzeit weitere Informationen über die Interessenabwägung anfordern, die Aminolabs in diesem Zusammenhang vorgenommen hat (weitere Informationen finden Sie unter ZWECKE). Sie können jederzeit von Ihrem Recht Gebrauch machen, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, und dabei die Gründe angeben, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen. Aminolabs wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, sie ist der Ansicht, dass zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die die von Ihnen geltend gemachten Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Um Ihre Anfragen korrekt bearbeiten und beantworten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer rechtlichen Verpflichtungen aus Kapitel III in Verbindung mit Artikel 5.2 GDPR (Art. 6.1 (c) GDPR). Zu Identifikationszwecken können wir Sie um eine Kopie der Vorderseite Ihres Personalausweises bitten. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten bis zu 5 Jahre nach Beantwortung der Anfrage auf (plus eine Überprüfungsfrist von 1 Jahr).
UPDATES
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze geändert werden. Über unsere Website haben Sie immer Zugriff auf die aktuellste Version.